Eigelb und 3 Esslöffel Zucker in eine Schüssel geben und rühren, bis die Masse hell und schaumig ist. Eiweiss separat zu Schnee schlagen. 1 Esslöffel Zucker hinzufügen und weiterschlagen, bis die Masse glänzt. Rahm separat schlagen und mit dem Eischnee auf die gerührte Masse in der Schüssel geben, sorgfältig darunterziehen. Bailey’s hinzufügen (Menge selbst bestimmen) und leicht verrühren. In eine Form füllen und mindestens 2-3 Stunden tiefkühlen. Vor dem Stürzen der Glace die Form
für kurze Zeit in heisses Wasser tauchen.
Rezept von Carole
1 Eigelb
4 Esslöffel Zucker
1 Eiweiss
Bailey’s Liqueur
2 dl Rahm
Weitere Kaffee-Rezepte für Sie
In die angewärmte original “Rüdesheimer Kaffee”-Tasse 3 Stk. Würfelzucker geben, dazu 4 cl sehr gut vorgewärmten Asbach Uralt. Mit einem Streichholz anzünden, etwa eine Minute brennen lassen und dabei mit einem Barlöffel umrühren. Mit heißem Kaffee bis etwa 2 cm unter den Tassenrand auffüllen und eine vanillegewürzte Schlagobershaube auf den Kaffee setzen. Mit Schokoladeraspeln bestreuen und servieren.
Ein herkömmlicher Espresso oder Café Solo wird im Verhältnis 1:1 mit heißem Wasser versetzt und hin und wieder auch mit heißer Milch angereichert. Der Geschmack bleibt dabei durchaus aromatisch, nur eben nicht ganz so kräftig.
2 cl Nougatsauce und 2 cl Mokkalikör miteinander vermischen. Einen Verlängerten dazugeben und auf den Schlagobersgupf eine Kaffeebohne setzen.
1 Kaffee-Einheit mit doppelter Wassermenge, kalte Milch dazu servieren.
40g heiße Schokolade (abgekocht) und 2 cl Creme de Cacao mit einem kleine Mokka zubereiten. Auf das Ganze einen Schlagobersgupf setzen, mit einer Mokkabohne oder Praline garnieren.
In einen kleinen Mokka 2 cl Mozartlikör geben, vermischen und einen Schlagobersgupf darauf setzen. Abschließend mit 1 Mokkalöffel grillierter Mandelsplitter (Karamel) garnieren.