Café Americano

Ein herkömmlicher Espresso oder Café Solo wird im Verhältnis 1:1 mit heißem Wasser versetzt und hin und wieder auch mit heißer Milch angereichert. Der Geschmack bleibt dabei durchaus aromatisch, nur eben nicht ganz so kräftig.


Weitere Kaffee-Rezepte für Sie

Espresso

50 ml tintenschwarzer Kaffee (1 Kaffee-Einheit), am besten in einem Schluck getrunken.

Caffè Crème

Kaffeemenge 125 mlTassenart Grosse KaffeetasseKaffeesorte Cafè Crème, 7-8 g oder Espresso 6-7 gBrühzeit 12-15 Sekunden

Rüdesheimer Kaffee

In die angewärmte original “Rüdesheimer Kaffee”-Tasse 3 Stk. Würfelzucker geben, dazu 4 cl sehr gut vorgewärmten Asbach Uralt. Mit einem Streichholz anzünden, etwa eine Minute brennen lassen und dabei mit einem Barlöffel umrühren. Mit heißem Kaffee bis etwa 2 cm unter den Tassenrand auffüllen und eine vanillegewürzte Schlagobershaube auf den Kaffee setzen. Mit Schokoladeraspeln bestreuen und servieren.

Latte Macchiato

Kaffeemenge 25-35 ml Tassenart: Großes hitzebeständiges Glas ca. 180-200 ml Fassungsvermögen, Kaffeesorte: Espresso ca. 6-7 g, Brühzeit: 18-22 Sekunden. Das Glas zu ca. zwei Drittel mit heisser Milch füllen und anschliessend den Espresso eingiessen, vorzugsweise über die Rückseite eines Kaffeelöffels.

Kosakenkaffee

In einem vorgewärmten Einspännerglas 4 cl Rotwein, 3 clWodka und einen kleinen Mokka mit flüssigem Zucker vermischen.

Fiaker

Schwarzer Kaffee in Wasserglas oder Schale, mit Kirschwasser oder Rum und mit einer Kirsche verfeinert.