Cafè Corretto – mit Alkohol (C2H50H)

Espresso mit einem Spritzer Grappa, oder auch zwei Espressoliebhaber haben festgestellt, dass sich ein guter Espresso mit einem Schuss Grappa, Weinbrand oder auch Likör durchaus geniessen lässt.

Gerade die Italiener mögen Ihn, den ,korrigierten’ Espresso, meistens mit Grappa. Dabei lassen sich verschiedene Trinkarten feststellen. Die einen mischen Espresso und Grappa, andere wiederum trinken erst den Espresso und schütten dann den Grappa in die noch warme Espressotasse, an deren Rändern noch etwas Crema übriggeblieben ist.


Weitere Kaffee-Rezepte für Sie

Der Kapuziner

Cappuccino auf Wiener Art, mit Milch und Sahne obendrauf Der Wiener liebt seinen verlängerten Espresso mit etwas heisser Milch drauf. Zum Abschluss wird das Getränk mit einer satten Sahnehaube bedeckt und nach belieben mit Schokoraspeln verziert.

Caffè Latte

Kaffeemenge ca. 50 mlTassenart Grosse KaffeetasseKaffeesorte Espresso, ca. 6-7 gBrühzeit 18-22 Sekunden Die Kaffeetasse mit heisser Milch bis zum Tassenrand auffüllen.

Steuermannskaffee

An einer Orangenschale 4-5 Stück Würfelzucker reiben. Gewürznelken, Zimt, Orangenschale und 4 cl Rum erhitzen, ins Einspännerglas seihen und mit heißem Kaffee auffüllen. Eventuell noch Würfelzucker zum Nachsüßen servieren.

Kaffee “Mozart”

In einen kleinen Mokka 2 cl Mozartlikör geben, vermischen und einen Schlagobersgupf darauf setzen. Abschließend mit 1 Mokkalöffel grillierter Mandelsplitter (Karamel) garnieren.

Cappuccinococktail mit Grappa – mit Alkohol (C2H50H)

Schichtweise servierenZubereitung für 2 PersonenZutaten: – 2 cl Grappa– 200 ml heisser Espresso– 2-4 TL Zucker– 200 ml Milch– Kakaopulver zum Bestäuben Den Grappa auf zwei hohe Gläser verteilen. Den Zucker im heissen Espresso vollständig auflösen. Zwei Drittel vom Espresso auf den Grappa giessen. Die Hälfte der Milch erwärmen und mit dem restlichen Espresso vermischen. Die Milch-Espresso-Mischung vorsichtig über einen langen Löffel in die Gläser laufen lassen oder ganz langsam hineingiessen. Auf diese Weise vermischen sich die Schichten nicht. Die restliche Milch mit Hilfe der Dampfdüse der Espressomaschine oder einem elektrischen Milchaufschäumer – Quirl aufschäumen und vorsichtig auf dem Espresso…

Kaffee Salzkammergut

2 cl Nougatsauce und 2 cl Mokkalikör miteinander vermischen. Einen Verlängerten dazugeben und auf den Schlagobersgupf eine Kaffeebohne setzen.