Café solo
Klein, stark und schwarz.
Serviert in einer kleinen schweren Porzellantasse. Zwei Schluck, mehr sollte in einer Tasse nicht Platz finden, sonst ist er nicht stark genug.
Weitere Kaffee-Rezepte für Sie
Mexikanischer Kaffee mit Zimt und Honig
Vermischen Sie den Kaffee, den Milchkaffee, den Honig, Kakao und Zimt in einem Mixer für eine Min. auf hoher Stufe. Servieren Sie den Mexikanischen Kaffee in Bechern und garnieren ihn mit einer Sahnehaube und Schokosplittern. Statt Espresso können Sie auch heissen starken Kaffee nehmen. Für 4 Personen:4 Tassen heißen Espresso3/4 Tassen Milchkaffee1/2 Tasse Honig2 EL ungezuckerten Kakao1 TL Zimtsüsse SahneSchokoladensplitter
Kaffee Salzkammergut
2 cl Nougatsauce und 2 cl Mokkalikör miteinander vermischen. Einen Verlängerten dazugeben und auf den Schlagobersgupf eine Kaffeebohne setzen.
Café con leche
Der große Milchkaffee, wird auch als “Café americano” bezeichnet. Der einzige Kaffee, der in einer großen Kaffeetasse serviert wird.
Café Cortado
In einem kleinen Glas befindet sich dicke, süße Kondensmilch auf dem Boden und bildet einen farblichen Kontrast zum schwarzen Kaffee darüber. Es handelt sich bei dem Cortado nicht um Café solo mit etwas Kondensmilch! Der Cortado wird mit mehr Wasser zubereitet.
Kaffee St. Stephan
Großer Mokka mit 2 cl Créme de Menthe (ev. frische Pfefferminze).
Steuermannskaffee
An einer Orangenschale 4-5 Stück Würfelzucker reiben. Gewürznelken, Zimt, Orangenschale und 4 cl Rum erhitzen, ins Einspännerglas seihen und mit heißem Kaffee auffüllen. Eventuell noch Würfelzucker zum Nachsüßen servieren.