Café Venezuala

In einem Stielglas einen kleinen, kalten Kaffee mit 2 cl Jamaica-Rum, einem halben Likörglas Orangen- oder Grapefruitsaft sowie Eiswürfeln und nach Geschmack mit Zucker vermischen. Mit einer Zitronenscheibe am Glasrand und einer Kirsche garnieren. Mit Trinkhalm servieren.


Weitere Kaffee-Rezepte für Sie

Cappuccino

Kaffeemenge 25-35 mlTassenart Dickwandige Cappuccinotasse (ca. 150-200 ml)Kaffeesorte Espresso, ca. 6-7 gBrühzeit 18-22 SekundenFrisch geschäumte Milch auf den Kaffee “schütteln”und bis zum Tassenrand auffüllen. Etwas Kakaopulver auf die geschäumte Milch streuen.

Milchcafé, Café latte oder Schale

Rund 1/2 der Tasse wird mit aromatischem Café gefüllt. Die restliche Tasse wird mit heisser Milch aufgefüllt. Wahlweise kann zur Krönung etwas geschäumte Milch das Top verschönern.

Macchiato

Ein “gefleckter” Espresso. Aufgegossen mit etwas Milch und Milchschaum.

French Hot Coffee

Den Calvados und den Grand Marnier erhitzen, aber nicht aufkochen lassen. In ein feuerfestes Glas umfüllen. Den Zucker dazugeben, mit heissem Kaffee auffüllen, umrühren und die Sahne auf die Oberfläche laufen lassen. Gleich servieren und natürlich geniessen. Mit Calvados und Grand MarnierFür 1 Person:– 2-3 cl Calvados– 1-2 cl Grand Marnier– brauner Zucker nach Geschmack– 1 Tasse frisch aufgebrühten Kaffee– etwas Sahne

Pharisäer

Großer Mokka mit 4 cl Rum und Schlagobers, im Spezialglas serviert.

Ristretto

Je weiter südlich man in Italien ist, desto weniger Flüssigkeit kommt in die Espressotasse. Und wenn dann nur noch etwa halb soviel wie bei einem normalen Espresso drin ist, dann spricht man von Ristretto. Der Ristretto ist sehr stark, enorm geschmacksvoll und aromatisch. Espresso gekürzt und noch stärkerKaffeemenge 15-25 ml (Espressotasse weniger als halb gefüllt)Tassenart dickwandige kleine Espressotasse aus PorzellanKaffeesorte Espresso, ca. 6-7 gBrühzeit 15-18 Sekunden