Caffè con Panna

Kaffeemenge 25-35 ml

Tassenart Grosse, dickwandige Porzellantasse 180-200 ml
Kaffeesorte Espresso, ca. 6-7 g
Brühzeit 18-22 Sekunden

Schlagsahne auf den Kaffee geben und bis zum Tassenrand auffüllen.


Weitere Kaffee-Rezepte für Sie

Café Cortado

In einem kleinen Glas befindet sich dicke, süße Kondensmilch auf dem Boden und bildet einen farblichen Kontrast zum schwarzen Kaffee darüber. Es handelt sich bei dem Cortado nicht um Café solo mit etwas Kondensmilch! Der Cortado wird mit mehr Wasser zubereitet.

Kaffee Luz

Nehmen Sie ein hohes Glas und einen langstieligen Löffel. Geben Sie 1 – 2 Stücke Würfelzucker hinein. Darauf giessen Sie etwa 4 cl Birnenträsch (Trester). Und zum Schluss das ganze mit schwachem, schwarzen Kaffee (Filter) auffüllen. Heiss servieren und geniessen. Das Mischungsverhältnis und die Glasgrösse laden natürlich zum Experimentieren ein.

Milchcafé, Café latte oder Schale

Rund 1/2 der Tasse wird mit aromatischem Café gefüllt. Die restliche Tasse wird mit heisser Milch aufgefüllt. Wahlweise kann zur Krönung etwas geschäumte Milch das Top verschönern.

Café Americano

Ein herkömmlicher Espresso oder Café Solo wird im Verhältnis 1:1 mit heißem Wasser versetzt und hin und wieder auch mit heißer Milch angereichert. Der Geschmack bleibt dabei durchaus aromatisch, nur eben nicht ganz so kräftig.

Kaffee Mazagran

Kalter Kaffee mit Maraschino, flüssigem Zucker und Gewürzen, im Spezialglas mit Eiswürfeln und Trinkhalm serviert.

Kaiser Melange

Einen großen Mokka mit frischem Eidotter (anstelle von Milch) verrühren. Cognac oder Weinbrand, Honig.