Caffè sulla Forchetta – für den Backofen

Kaffee auf der Gabel

Für 4 Personen

Zubereitungszeit ca. 20 Minuten, Backzeit ca. 1 Stunde

– 1 EL Mandelöl oder neutrales Öl
– 4 Eier
– 4 EL Zucker
– 420 ml Milch
– 60 ml starker Kaffee

Den Backofen auf 180° vorheizen. Eine flache, ofenfeste Form mit dem Mandelöl ausstreichen.

Die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit dem Zucker schaumig rühren. Nach und nach die Milch und den Kaffee unterrühren. Die Eiercreme in die vorbereitete Form füllen. Die Form in die Fettpfanne des Backofens stellen. Die Fettpfanne in den Ofen schieben, mit heissem Wasser füllen und die Eiercreme etwa 20 Minuten garen. Dann die Form mit Alufolie abdecken und die Creme noch etwa 40 Minuten backen, bis sie fest ist.

Die Creme aus dem Ofen nehmen und in der Form etwas abkühlen lassen. Die Kaffeecreme am Rand mit einem spitzen Messer vorsichtig lösen und auf eine Platte stürzen. Das Dessert warm servieren.


Weitere Kaffee-Rezepte für Sie

Kaffee Salzkammergut

2 cl Nougatsauce und 2 cl Mokkalikör miteinander vermischen. Einen Verlängerten dazugeben und auf den Schlagobersgupf eine Kaffeebohne setzen.

Café solo

Klein, stark und schwarz.Serviert in einer kleinen schweren Porzellantasse. Zwei Schluck, mehr sollte in einer Tasse nicht Platz finden, sonst ist er nicht stark genug.

Geröstete Espressonüsse – für den Backofen

Aufregend anders Warm und würzig sind die gemischten Nüsse ein gutes Amuse-gueule. Servieren Sie dazu einen gekühlten Weisswein oder Wodka. – 250g Mandeln oder gemischte unbehandelte Nüsse– 1 EL Speiseöl– 1 TL fein gemahlener Espresso– 1 TL Knoblauchpulver– 1 TL Salz– 1 TL geriebene Muskatnuss– 1 Prise Cayennepfeffer Den Backofen auf 180° C vorheizen. Die Nüsse in einer kleinen Schüssel mit dem Öl schwenken, dann auf ein Backblech legen. 8 bis 10 Minuten rösten, bis sie leicht angeröstet sind. In einer mittelgrossen Schüssel mit den übrigen Zutaten vermischen. Die Nüsse auf dem Backblech weitere 2 Minuten rösten. Warm oder bei…

Kaffee “Gastro”

2 cl Marzipanlikör und 1 cl Obers in einem Glas vermischen und mit einem kleinen verlängerten Mokka zubereiten. Auf das Ganze kommt ein Schlagobersgupf, darüber 1/2 Mokkalöffel gehackte Pistazien.

French Hot Coffee

Den Calvados und den Grand Marnier erhitzen, aber nicht aufkochen lassen. In ein feuerfestes Glas umfüllen. Den Zucker dazugeben, mit heissem Kaffee auffüllen, umrühren und die Sahne auf die Oberfläche laufen lassen. Gleich servieren und natürlich geniessen. Mit Calvados und Grand MarnierFür 1 Person:– 2-3 cl Calvados– 1-2 cl Grand Marnier– brauner Zucker nach Geschmack– 1 Tasse frisch aufgebrühten Kaffee– etwas Sahne

Kaffee “Mozart”

In einen kleinen Mokka 2 cl Mozartlikör geben, vermischen und einen Schlagobersgupf darauf setzen. Abschließend mit 1 Mokkalöffel grillierter Mandelsplitter (Karamel) garnieren.