Cappuccino

Kaffeemenge 25-35 ml
Tassenart Dickwandige Cappuccinotasse (ca. 150-200 ml)
Kaffeesorte Espresso, ca. 6-7 g
Brühzeit 18-22 Sekunden
Frisch geschäumte Milch auf den Kaffee “schütteln”
und bis zum Tassenrand auffüllen.

Etwas Kakaopulver auf die geschäumte Milch streuen.


Weitere Kaffee-Rezepte für Sie

Einspänner

Schwarzer Kaffee im Glas (Henkelglas) mit viel Schlagobers und mit Staubzucker serviert.

Caribbean Coffee

Den Liqueur und den Rum in eine Tasse giessen, mit Kaffe auffüllen und darauf den Schlagrahm hinzufügen. Zutaten:1 cl Tia Maria1 cl dunkler RumKaffeeSchlagrahm

Kaffee Mazagran

Kalter Kaffee mit Maraschino, flüssigem Zucker und Gewürzen, im Spezialglas mit Eiswürfeln und Trinkhalm serviert.

Kaffee Salzkammergut

2 cl Nougatsauce und 2 cl Mokkalikör miteinander vermischen. Einen Verlängerten dazugeben und auf den Schlagobersgupf eine Kaffeebohne setzen.

Kleiner Brauner

1 Kaffee-Einheit mit kleiner Wassermenge, erhält die Farbe durch Obers bzw. Milch.

Café Brúlé Spezial

Den Innenrand eines Old-fashioned-Glases mit der Schnittkante einer Zitronenschale einreiben, dann das Glas in eine Schüssel mit Zucker tauchen, sodass der Zucker am Innenrand des Glases haften bleibt. Über dem Glas noch 2 Streifen Zitronenschale auspressen, um das Öl freizusetzen, dann zusammen mit einer halben Zimtstange ins Glas geben. 4,5 cl Weinbrand auf einem Rechaud oder im Schöpflöffel über einer Flamme erwärmen. Einen Löffel in das Glas stellen, damit es nicht springt, und den erwärmten Weinbrand hineingießen. Den Weinbrand anzünden. Nach dem Erlöschen der Flamme, 9cl heißen Kaffee dazu fügen und sofort servieren.