Cappuccino

Ein Drittel Espresso, ein Drittel gekochte Milch und ein Drittel Milchschaum. Oftmals erhält man Cappuccino in verfälschter Form, nämlich mit Schlagobers anstelle von Milchschaum, serviert.


Weitere Kaffee-Rezepte für Sie

Caffé Latte

Ein doppelter Espresso in einer großen Tasse oder in einem Glas. Gekochte Milch und ein wenig Schaum darüber gießen.

Café Cortado

In einem kleinen Glas befindet sich dicke, süße Kondensmilch auf dem Boden und bildet einen farblichen Kontrast zum schwarzen Kaffee darüber. Es handelt sich bei dem Cortado nicht um Café solo mit etwas Kondensmilch! Der Cortado wird mit mehr Wasser zubereitet.

Caffé Mokka

Basis ist ein Espresso, der zu gleichen Teilen mit Milch und Kakao in einem hohen Glas verlängert wird.

Kleiner Brauner

1 Kaffee-Einheit mit kleiner Wassermenge, erhält die Farbe durch Obers bzw. Milch.

Macchiato

Ein “gefleckter” Espresso. Aufgegossen mit etwas Milch und Milchschaum.

Kaffee Premiere

2 cl Feigenlikör mit 1 Kaffeelikör Vanillezucker gut vermischen; einen großen Mokka dazu geben und auf das Ganze einen Schlagobersgupf setzen.