Caribbean Coffee
Den Liqueur und den Rum in eine Tasse giessen, mit Kaffe auffüllen und darauf den Schlagrahm hinzufügen.
Zutaten:
1 cl Tia Maria
1 cl dunkler Rum
Kaffee
Schlagrahm
Weitere Kaffee-Rezepte für Sie
Café au Lait
Nicht nur Franzosen mögen ihren Kaffee so. Die Zubereitungsarten variieren je nach Geschmack und Grösse des verwendeten Trinkgefässes. Immer mit dabei ist sehr viel heisse, meist nur ein wenig aufgeschäumte Milch. Diese wird über einen verlängerten Espresso (Lungo), einen doppelten Espresso oder auch mal über starken Filterkaffee gegeben – et voila. Serviert wird im typischen Bol, einer grossen, konischen Schale ohne Griff (in der Schweiz auch besser bekannt als ‘Chacheli’).
Schwarzwälder Kaffee
In einem heißen Einspännerglas einen kleinen Mokka mit halbgeschlagenem Obers und 3 cl Schwarzwälder Kirsch auffüllen. Den Schwarzwälder Kirsch allerdings getrennt vom Kaffee servieren und erst vor dem Trinken in den Kaffee gießen.
Mandel-Eiskaffee
Ein erfrischendes SommergetränkZubereitung für 2 Personen Die Zutaten: – 50 g Sahne– 2 Kugeln Vanilleeis– ca. 1/4l kalter, starker Kaffee– 2 cl Mandelsirup oder Amaretto– Mandelsplitter und Schokospäne zum Garnieren Für den Eiskaffee die Sahne mit dem Schneebesen oder dem Handrührgerätcremig aufschlagen. Das Vanilleeis auf 2 grosse Gläser verteilen.Den Kaffee mit dem Mandelsirup oder Amaretto mischen und darübergiessen. Beide Gläser mit einer Sahnehaube garnieren und mit Mandelsplitternund Schokospänen garnieren.
Rüdesheimer Kaffee
In die angewärmte original “Rüdesheimer Kaffee”-Tasse 3 Stk. Würfelzucker geben, dazu 4 cl sehr gut vorgewärmten Asbach Uralt. Mit einem Streichholz anzünden, etwa eine Minute brennen lassen und dabei mit einem Barlöffel umrühren. Mit heißem Kaffee bis etwa 2 cm unter den Tassenrand auffüllen und eine vanillegewürzte Schlagobershaube auf den Kaffee setzen. Mit Schokoladeraspeln bestreuen und servieren.
Einspänner
Schwarzer Kaffee im Glas (Henkelglas) mit viel Schlagobers und mit Staubzucker serviert.
Pharisäer
Großer Mokka mit 4 cl Rum und Schlagobers, im Spezialglas serviert.