Häferlkaffee
4-5 Kaffeelöffel Kaffee mit 1/4 l kaltem Wasser zum Kochen bringen, vom Feuer nehmen und zugedeckt 5 min ziehen lassen. Dann abseihen und mit heißer Milch servieren.
Weitere Kaffee-Rezepte für Sie
Caffé Latte
Ein doppelter Espresso in einer großen Tasse oder in einem Glas. Gekochte Milch und ein wenig Schaum darüber gießen.
Irish Coffee
In ein vorgewärmtes Glas 4 cl Irish Whiskey und 1-2 Kaffeelöffel braunen Rohrzucker geben, bis einen Fingerbreit unter dem Glasrand starken, heißen Kaffee auffüllen. Gut verrühren und eine Haube aus leicht geschlagenem Schlagobers vorsichtig auf das Getränk setzen. Mitunter wird der Whiskey flambiert.
Mokka-Eclairs
Für den Teig Wasser, Butter, Salz und Zucker aufkochen. Vom Feuer nehmen. Das gesiebte Mehl, alles auf einmal, dazugeben und rühren, bis sich die Masse vom Pfannenrand löst. Etwas auskühlen lassen, dann das Ei dazugeben und rühren, bis der Teig gleichmässig und glänzend ist. In einem Dressiersack mit glatter Tüllefüllen und auf ein leicht gefettetes Blech ca. 6 cm lange Streifen spritzen. Diese im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 25 Minuten backen. Noch während fünf Minuten im abgestellten Ofen stehen lassen, dann herausnehmen und auskühlen lassen. Für die Füllung Cremepulver, Milch und Kaffee unter Rühren 1-2 Minuten kochen. Auskühlen lassen….
Macchiato
Ein “gefleckter” Espresso. Aufgegossen mit etwas Milch und Milchschaum.
Einspänner
Schwarzer Kaffee im Glas (Henkelglas) mit viel Schlagobers und mit Staubzucker serviert.
Café Venezuala
In einem Stielglas einen kleinen, kalten Kaffee mit 2 cl Jamaica-Rum, einem halben Likörglas Orangen- oder Grapefruitsaft sowie Eiswürfeln und nach Geschmack mit Zucker vermischen. Mit einer Zitronenscheibe am Glasrand und einer Kirsche garnieren. Mit Trinkhalm servieren.