Kaffee “Gastro”

2 cl Marzipanlikör und 1 cl Obers in einem Glas vermischen und mit einem kleinen verlängerten Mokka zubereiten. Auf das Ganze kommt ein Schlagobersgupf, darüber 1/2 Mokkalöffel gehackte Pistazien.



Weitere Kaffee-Rezepte für Sie

Caffè sulla Forchetta – für den Backofen

Kaffee auf der Gabel Für 4 Personen Zubereitungszeit ca. 20 Minuten, Backzeit ca. 1 Stunde – 1 EL Mandelöl oder neutrales Öl– 4 Eier– 4 EL Zucker– 420 ml Milch– 60 ml starker Kaffee Den Backofen auf 180° vorheizen. Eine flache, ofenfeste Form mit dem Mandelöl ausstreichen. Die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit dem Zucker schaumig rühren. Nach und nach die Milch und den Kaffee unterrühren. Die Eiercreme in die vorbereitete Form füllen. Die Form in die Fettpfanne des Backofens stellen. Die Fettpfanne in den Ofen schieben, mit heissem Wasser füllen und die Eiercreme etwa 20 Minuten garen….

Französischer Grog

Starker Kaffee , frisch aufgebrüht mit 250 ml französischen Rotwein und einem Esslöffel Zucker. Ein starker (Filter)Kaffee, frisch aufgebrüht mit einem Viertelliter Rotwein. Rotwein und Zucker unter ständigem Rühren aufkochen, bis der Zucker aufgelöst ist. Dann den Kaffee beifügen und noch 2 – 3 Minuten köcheln lassen. In weiten Kaffeetassen oder Milchkaffeeschalen servieren.

Türkischer Kaffee

Feinstgemahlener Kaffee mit Zucker und Wasser im Kupfer- oder Messingkännchen aufkochen und samt dem Kaffeesatz servieren. Türkischer Kaffee soll schaumbedeckt und sehr heiß zum Gast kommen.

Persischer Kaffee

In einer kleinen Mokkaschale ein Stück Rahat sowie je eine Prise Kardamom, Zimt und Muskat mit sehr heißem, starken Kaffee übergießen. Heiß und schnell servieren.

Schwarzwälder Kaffee

In einem heißen Einspännerglas einen kleinen Mokka mit halbgeschlagenem Obers und 3 cl Schwarzwälder Kirsch auffüllen. Den Schwarzwälder Kirsch allerdings getrennt vom Kaffee servieren und erst vor dem Trinken in den Kaffee gießen.

Mokka-Truffes

Die Schokolade zerbröckeln. Zusammen mit dem Kaffee und dem Wasser in ein Pfännchen geben und bei kleinster Hitze unter Rühren schmelzen. Etwas auskühlen lassen. Butter und Puderzucker schaumig rühren und mit der Schokolade vermischen. Kühlstellen, bis sich die Masse leicht formen lässt. Mit zwei Teelöffeln Kugeln formen und diese in Schokoladenstreuseln drehen. Kühlstellen, bis sie fest geworden sind. Rezept von Lexu150 g dunkle Schokolade3 Teelöffel löslicher Kaffee2 Esslöffel Wasser150 g Butter150 g Puderzucker100 g Schokoladestreusel