Kaffee “Intermezzo”

40g heiße Schokolade (abgekocht) und 2 cl Creme de Cacao mit einem kleine Mokka zubereiten. Auf das Ganze einen Schlagobersgupf setzen, mit einer Mokkabohne oder Praline garnieren.


Weitere Kaffee-Rezepte für Sie

Konsul

Großer Mokka mit einem Schuss Obers.

Doppelmokka

2 Kaffee-Einheiten und doppelte Wassermenge.

Doppio

Für die Zubereitung das Doppel-Kaffeesieb verwenden, da 12-14 Gramm Espressomehl gebraucht werden. Ein doppelter EspressoKaffeemenge 50-70 mlTassenart dickwandige kleine Espressotasse aus PorzellanKaffeesorte Espresso, ca. 12-14 gBrühzeit 18-22 Sekunden

Ristretto

Je weiter südlich man in Italien ist, desto weniger Flüssigkeit kommt in die Espressotasse. Und wenn dann nur noch etwa halb soviel wie bei einem normalen Espresso drin ist, dann spricht man von Ristretto. Der Ristretto ist sehr stark, enorm geschmacksvoll und aromatisch. Espresso gekürzt und noch stärkerKaffeemenge 15-25 ml (Espressotasse weniger als halb gefüllt)Tassenart dickwandige kleine Espressotasse aus PorzellanKaffeesorte Espresso, ca. 6-7 gBrühzeit 15-18 Sekunden

Café – Joghurt (à la Efa)

1l Milch pasteurisieren (auf 85° C aufwärmen) und bis ca.46 ° C abkühlen lassen (Wenn Pastmilch verwendet wird, Milchaufwärmen). 1 1/2 EL stichfestes Nature Yoghurt und je nach Geschmack2-4 EL Ice Coffee Instant (Migros) beimischen, Milch gut umrührenund bei genau 44°C in gut gewaschene, leicht vorgewärmteGläser umfüllen. Mit einer Wolldecke eingehüllt, wirddie Milch während mindestens 6 Stunden langsam abgekühlt,sodass sich die geimpften Bakterien optimal entwickeln können.Nachher im Kühlschrank lagern und jederzeit kalt servieren (evt.mit Müesli, Leinsamen, Haferflöckli, Früchten bereichern).Schlemm.