Kaiser Melange
Einen großen Mokka mit frischem Eidotter (anstelle von Milch) verrühren. Cognac oder Weinbrand, Honig.
Weitere Kaffee-Rezepte für Sie
Wiener Eiskaffee
Eine Kugel Vanilleeis, ein großer kalter Mokka mit Schlagobershaube; Staubzucker.
Irish Coffee
In ein vorgewärmtes Glas 4 cl Irish Whiskey und 1-2 Kaffeelöffel braunen Rohrzucker geben, bis einen Fingerbreit unter dem Glasrand starken, heißen Kaffee auffüllen. Gut verrühren und eine Haube aus leicht geschlagenem Schlagobers vorsichtig auf das Getränk setzen. Mitunter wird der Whiskey flambiert.
Caribbean Coffee
Den Liqueur und den Rum in eine Tasse giessen, mit Kaffe auffüllen und darauf den Schlagrahm hinzufügen. Zutaten:1 cl Tia Maria1 cl dunkler RumKaffeeSchlagrahm
Kleiner Mokka
1 Kaffee-Einheit, kleine Wassermenge (1/16 l) – serviert in der Mokkaschale.
Café Barraquito
Ein Cortado, allerdings mit etwas Alkohol. Grundlage ist ein Cortado leche y leche mit viel Milchschaum. Dazu kommt ein kleines Stückchen Zitronenschale oder Limettenschale an den Glasrand oder auf den Glasboden. Auf den Milchschaum wird etwas Zimt gestreut. Zum Schluß gibt man einen süßen Likör dazu, meist Tia Maria oder Likör 43.
Caffè Lungo
Ein gestreckter Espresso Beim Lungo wird einfach mehr Wasser durch eine Portion Kaffeepulver geschickt. Nicht so viel wie bei einem Café Crème, aber einiges mehr als bei einem Espresso. Der so gestreckte Kaffee schmeckt ganz anders, als wenn man auf einen klassischen Espresso einfach heisses Wasser als Verlängerung giessen würde. Aber Achtung: Zu lange Brühzeiten lassen den Kaffee bitter werden!