Kleiner Brauner
1 Kaffee-Einheit mit kleiner Wassermenge, erhält die Farbe durch Obers bzw. Milch.
Weitere Kaffee-Rezepte für Sie
Kaffee St. Stephan
Großer Mokka mit 2 cl Créme de Menthe (ev. frische Pfefferminze).
Cappuccinococktail mit Grappa – mit Alkohol (C2H50H)
Schichtweise servierenZubereitung für 2 PersonenZutaten: – 2 cl Grappa– 200 ml heisser Espresso– 2-4 TL Zucker– 200 ml Milch– Kakaopulver zum Bestäuben Den Grappa auf zwei hohe Gläser verteilen. Den Zucker im heissen Espresso vollständig auflösen. Zwei Drittel vom Espresso auf den Grappa giessen. Die Hälfte der Milch erwärmen und mit dem restlichen Espresso vermischen. Die Milch-Espresso-Mischung vorsichtig über einen langen Löffel in die Gläser laufen lassen oder ganz langsam hineingiessen. Auf diese Weise vermischen sich die Schichten nicht. Die restliche Milch mit Hilfe der Dampfdüse der Espressomaschine oder einem elektrischen Milchaufschäumer – Quirl aufschäumen und vorsichtig auf dem Espresso…
Wiener Eiskaffee
Eine Kugel Vanilleeis, ein großer kalter Mokka mit Schlagobershaube; Staubzucker.
Espresso
Die meisten Spezialitätencafés bauen auf einem Espresso auf. Ein guter Espresso läuft genau 20 Sekunden durch die Cafémaschine. Er hat ein kleines braunes Schäumchen das den ganzen Café abdeckt.
Café Cortado con leche natural
Ein Cortado mit normaler dampferhitzter Milch anstatt mit Kondensmilch.
Bailey’s Coffee Glacé
Rezept von Carole
1 Eigelb
4 Esslöffel Zucker
1 Eiweiss
Bailey’s Liqueur
2 dl Rahm