Latte Macchiato

Kaffeemenge 25-35 ml

Tassenart: Großes hitzebeständiges Glas ca. 180-200 ml Fassungsvermögen, Kaffeesorte: Espresso ca. 6-7 g, Brühzeit: 18-22 Sekunden. Das Glas zu ca. zwei Drittel mit heisser Milch füllen und anschliessend den Espresso eingiessen, vorzugsweise über die Rückseite eines Kaffeelöffels.


Weitere Kaffee-Rezepte für Sie

Mexikanischer Kaffee mit Zimt und Orangenschale

Die Mexikaner kochen ihn in bauchigen Tontöpfchen — nehmen Sie einen normalen Topf. Für 4 — 6 Personen:1 l Wasser50 g brauner Zucker1 _ Zimtstangen5 NelkenSchale von _ Orange60 g grob gemahlener Kaffee (dunkel geröstete Sorte)1 Zimtstange zum umrühren in jeder Tasse Zubereitung:Wasser mit Zucker, Zimtstange, Nelken und Orangenschale 5 Minuten köcheln lassen. Kaffee zufügen. Alles aufkochen und vom Herd nehmen. Zugedeckt 5 Minuten ziehen lassen, dann durch ein Sieb in vorgewärmte Tassen giessen. Die Nelkenstangen zum Umrühren sind nicht nur dekorativ, sondern intensivieren auch das Aroma.

Cappuccino

1/3 der Tasse wird mit frisch zubereitetem Espresso gefüllt.Etwas heisse Milch wird dazu gegossen. Zur Vollendung noch etwas geschäumteMilch und Schokoladenpulver über die heisse Milch.

Café Cointreau

Den Glasrand eines vorher erwärmten Stielglases in einer halben Zitrone oder Orange und anschließend in einer Tasse mit Kristallzucker drehen, bis ein Zuckerrand entsteht. Dann das Glas zu zwei Dritteln mit leicht gesüßtem Kaffee auffüllen und 4 cl Cointreau dazugeben.

Caffè Crème

Kaffeemenge 125 mlTassenart Grosse KaffeetasseKaffeesorte Cafè Crème, 7-8 g oder Espresso 6-7 gBrühzeit 12-15 Sekunden

Kaffee “Blondl”

Eine Frühstücksportion Honig (20g) und 2 cl Kaffeeobers im Glas vermischen, 1 Spritzer Marillenlikör und einen verlängerten Mokka dazu fügen. Auf den Schlagobersgupf 1 Mokkalöffel Grillagebrösel streuen.

Pharisäer

Großer Mokka mit 4 cl Rum und Schlagobers, im Spezialglas serviert.