Vermischen Sie den Kaffee, den Milchkaffee, den Honig, Kakao und Zimt in einem Mixer für eine Min. auf hoher Stufe. Servieren Sie den Mexikanischen Kaffee in Bechern und garnieren ihn mit einer Sahnehaube und Schokosplittern. Statt Espresso können Sie auch heissen starken Kaffee nehmen.
Für 4 Personen:
4 Tassen heißen Espresso
3/4 Tassen Milchkaffee
1/2 Tasse Honig
2 EL ungezuckerten Kakao
1 TL Zimt
süsse Sahne
Schokoladensplitter
Weitere Kaffee-Rezepte für Sie
Kaffeemenge 25-35 ml Tassenart Grosse, dickwandige Porzellantasse 180-200 mlKaffeesorte Espresso, ca. 6-7 gBrühzeit 18-22 Sekunden Schlagsahne auf den Kaffee geben und bis zum Tassenrand auffüllen.
2 cl Marzipanlikör und 1 cl Obers in einem Glas vermischen und mit einem kleinen verlängerten Mokka zubereiten. Auf das Ganze kommt ein Schlagobersgupf, darüber 1/2 Mokkalöffel gehackte Pistazien.
Ein gestreckter Espresso Beim Lungo wird einfach mehr Wasser durch eine Portion Kaffeepulver geschickt. Nicht so viel wie bei einem Café Crème, aber einiges mehr als bei einem Espresso. Der so gestreckte Kaffee schmeckt ganz anders, als wenn man auf einen klassischen Espresso einfach heisses Wasser als Verlängerung giessen würde. Aber Achtung: Zu lange Brühzeiten lassen den Kaffee bitter werden!
Die meisten Spezialitätencafés bauen auf einem Espresso auf. Ein guter Espresso läuft genau 20 Sekunden durch die Cafémaschine. Er hat ein kleines braunes Schäumchen das den ganzen Café abdeckt.
Aufregend anders Warm und würzig sind die gemischten Nüsse ein gutes Amuse-gueule. Servieren Sie dazu einen gekühlten Weisswein oder Wodka. – 250g Mandeln oder gemischte unbehandelte Nüsse– 1 EL Speiseöl– 1 TL fein gemahlener Espresso– 1 TL Knoblauchpulver– 1 TL Salz– 1 TL geriebene Muskatnuss– 1 Prise Cayennepfeffer Den Backofen auf 180° C vorheizen. Die Nüsse in einer kleinen Schüssel mit dem Öl schwenken, dann auf ein Backblech legen. 8 bis 10 Minuten rösten, bis sie leicht angeröstet sind. In einer mittelgrossen Schüssel mit den übrigen Zutaten vermischen. Die Nüsse auf dem Backblech weitere 2 Minuten rösten. Warm oder bei…
Ein Cortado mit normaler dampferhitzter Milch anstatt mit Kondensmilch.