Die Schokolade zerbröckeln. Zusammen mit dem Kaffee und dem Wasser in ein Pfännchen geben und bei kleinster Hitze unter Rühren schmelzen. Etwas auskühlen lassen. Butter und Puderzucker schaumig rühren und mit der Schokolade vermischen. Kühlstellen, bis sich die Masse leicht formen lässt. Mit zwei Teelöffeln Kugeln formen und diese in Schokoladenstreuseln drehen. Kühlstellen, bis sie fest geworden sind.
Rezept von Lexu
150 g dunkle Schokolade
3 Teelöffel löslicher Kaffee
2 Esslöffel Wasser
150 g Butter
150 g Puderzucker
100 g Schokoladestreusel
Weitere Kaffee-Rezepte für Sie
2 Kaffee-Einheiten und doppelte Wassermenge.
Starker Kaffee , frisch aufgebrüht mit 250 ml französischen Rotwein und einem Esslöffel Zucker. Ein starker (Filter)Kaffee, frisch aufgebrüht mit einem Viertelliter Rotwein. Rotwein und Zucker unter ständigem Rühren aufkochen, bis der Zucker aufgelöst ist. Dann den Kaffee beifügen und noch 2 – 3 Minuten köcheln lassen. In weiten Kaffeetassen oder Milchkaffeeschalen servieren.
In einem Stielglas einen kleinen, kalten Kaffee mit 2 cl Jamaica-Rum, einem halben Likörglas Orangen- oder Grapefruitsaft sowie Eiswürfeln und nach Geschmack mit Zucker vermischen. Mit einer Zitronenscheibe am Glasrand und einer Kirsche garnieren. Mit Trinkhalm servieren.
Italienischer Espresso Kaffeemenge 25-35 ml*Tassenart dickwandige kleine Espressotasse aus PorzellanKaffeesorte Espresso, ca. 6-7 gBrühzeit 18-22 Sekunden *Espresso wird in Deutschland auch gern in grösseren Portionen genossen.
Ein herkömmlicher Espresso oder Café Solo wird im Verhältnis 1:1 mit heißem Wasser versetzt und hin und wieder auch mit heißer Milch angereichert. Der Geschmack bleibt dabei durchaus aromatisch, nur eben nicht ganz so kräftig.
Kaffeemenge 25-35 mlTassenart Dickwandige Cappuccinotasse (ca. 150-200 ml)Kaffeesorte Espresso, ca. 6-7 gBrühzeit 18-22 SekundenFrisch geschäumte Milch auf den Kaffee “schütteln”und bis zum Tassenrand auffüllen. Etwas Kakaopulver auf die geschäumte Milch streuen.