Je weiter südlich man in Italien ist, desto weniger Flüssigkeit kommt in die Espressotasse. Und wenn dann nur noch etwa halb soviel wie bei einem normalen Espresso drin ist, dann spricht man von Ristretto. Der Ristretto ist sehr stark, enorm geschmacksvoll und aromatisch.
Espresso gekürzt und noch stärker
Kaffeemenge 15-25 ml (Espressotasse weniger als halb gefüllt)
Tassenart dickwandige kleine Espressotasse aus Porzellan
Kaffeesorte Espresso, ca. 6-7 g
Brühzeit 15-18 Sekunden
Weitere Kaffee-Rezepte für Sie
2 cl Marzipanlikör und 1 cl Obers in einem Glas vermischen und mit einem kleinen verlängerten Mokka zubereiten. Auf das Ganze kommt ein Schlagobersgupf, darüber 1/2 Mokkalöffel gehackte Pistazien.
1 Kaffee-Einheit mit kleiner Wassermenge, erhält die Farbe durch Obers bzw. Milch.
Die Glace etwas weich werden lassen und – sofern Vanilleglace verwendet wird – den Kaffee mit zwei Esslöffeln heissem Wasser auflösen und daruntermischen. Mit dem Schwingbesen gut durchrühren und in hohe Gläser verteilen. Mit einer Haube leicht gesüsstem Schlagrahm überdecken und mit einer Mokkabohne garnieren. Rezept von Lexu400 g Vanilleglace mit 2 Teelöffel löslichem Kaffee oder400 g Mokkaglace1-2 dl RahmZucker nach Belieben4 Schokolade-Mokkabohnen (naja, für das Auge eben)
Schwarzer Kaffee in Wasserglas oder Schale, mit Kirschwasser oder Rum und mit einer Kirsche verfeinert.
1 Kaffeelöffel Rohzucker sowie 2 cl Mischung aus 1/3 Gravensteiner und 2/3 Mokkalikör in eine Schale schwarzen Kaffee geben. Dazu kommt noch eine Gewürzmischung aus 1/3 Kardamom und 2/3 gemahlenem Zimt. Das Ganze umrühren, mit halbgeschlagenem, ungesüßtem Obers aufspritzen, mit wenig Gewürzmischung bestreuen und schließlich mit Schokoladespänen garnieren.
In die angewärmte original “Rüdesheimer Kaffee”-Tasse 3 Stk. Würfelzucker geben, dazu 4 cl sehr gut vorgewärmten Asbach Uralt. Mit einem Streichholz anzünden, etwa eine Minute brennen lassen und dabei mit einem Barlöffel umrühren. Mit heißem Kaffee bis etwa 2 cm unter den Tassenrand auffüllen und eine vanillegewürzte Schlagobershaube auf den Kaffee setzen. Mit Schokoladeraspeln bestreuen und servieren.