Wiener Eiskaffee

Eine Kugel Vanilleeis, ein großer kalter Mokka mit Schlagobershaube; Staubzucker.


Weitere Kaffee-Rezepte für Sie

Mexikanischer Kaffee mit Schokolade und Muskat

Die dunkle Schokolade zerkleinern, in Krug geben, Kaffee zubereiten, in den Krug gießen und rühren, bis die Schokolade geschmolzen ist, dann in Tassen verteilen. Den Rahm schlagen, auf den Kaffee geben, wenig Muskat darüberstreuen. Anstelle von Muskat kann man auch Zimt, Nelkenpulver oder Kardamom verwenden. 100g dunkle Schokolade1Portion Kaffee1 1/2 dl (150 ccm) Rahmwenig Muskat

Café Pucci – mit Alkohol (C2H50H)

Heisser Tip für kühle Tage Für eine Tasse:– 1 cl brauner Rum– 1 cl Mandellikör– 1 TL Zucker– 1 heisser doppelter Espresso (etwa 80ml) Den Rum und den Mandellikör in eine Tasse geben den Zucker unter Rühren darin auflösen. Den doppelten Espresso über die Rum-Likör-Mischung giessen und gleich servieren. Sie können anstelle des Mandellikörs einen Orangenlikör in den Espresso geben. Das verleiht dem kleinen schwarzen die fruchtige Note. Und wer es etwas stärker mag, nimmt statt Rum und Likör einen guten Obstler.

Fiaker

Schwarzer Kaffee in Wasserglas oder Schale, mit Kirschwasser oder Rum und mit einer Kirsche verfeinert.

Espresso

Italienischer Espresso Kaffeemenge 25-35 ml*Tassenart dickwandige kleine Espressotasse aus PorzellanKaffeesorte Espresso, ca. 6-7 gBrühzeit 18-22 Sekunden *Espresso wird in Deutschland auch gern in grösseren Portionen genossen.

Rüdesheimer Kaffee

In die angewärmte original “Rüdesheimer Kaffee”-Tasse 3 Stk. Würfelzucker geben, dazu 4 cl sehr gut vorgewärmten Asbach Uralt. Mit einem Streichholz anzünden, etwa eine Minute brennen lassen und dabei mit einem Barlöffel umrühren. Mit heißem Kaffee bis etwa 2 cm unter den Tassenrand auffüllen und eine vanillegewürzte Schlagobershaube auf den Kaffee setzen. Mit Schokoladeraspeln bestreuen und servieren.

Latte Macchiato

Kaffeemenge 25-35 ml Tassenart: Großes hitzebeständiges Glas ca. 180-200 ml Fassungsvermögen, Kaffeesorte: Espresso ca. 6-7 g, Brühzeit: 18-22 Sekunden. Das Glas zu ca. zwei Drittel mit heisser Milch füllen und anschliessend den Espresso eingiessen, vorzugsweise über die Rückseite eines Kaffeelöffels.