Café Cointreau

Den Glasrand eines vorher erwärmten Stielglases in einer halben Zitrone oder Orange und anschließend in einer Tasse mit Kristallzucker drehen, bis ein Zuckerrand entsteht. Dann das Glas zu zwei Dritteln mit leicht gesüßtem Kaffee auffüllen und 4 cl Cointreau dazugeben.


Weitere Kaffee-Rezepte für Sie

Caffé Mokka

Basis ist ein Espresso, der zu gleichen Teilen mit Milch und Kakao in einem hohen Glas verlängert wird.

Kleiner Brauner

1 Kaffee-Einheit mit kleiner Wassermenge, erhält die Farbe durch Obers bzw. Milch.

Espresso

Die meisten Spezialitätencafés bauen auf einem Espresso auf. Ein guter Espresso läuft genau 20 Sekunden durch die Cafémaschine. Er hat ein kleines braunes Schäumchen das den ganzen Café abdeckt.

Kleiner Mokka

1 Kaffee-Einheit, kleine Wassermenge (1/16 l) – serviert in der Mokkaschale.

Kaffee Maria Theresia

1 Kaffeelöffel Rohzucker sowie 2 cl Mischung aus 1/3 Gravensteiner und 2/3 Mokkalikör in eine Schale schwarzen Kaffee geben. Dazu kommt noch eine Gewürzmischung aus 1/3 Kardamom und 2/3 gemahlenem Zimt. Das Ganze umrühren, mit halbgeschlagenem, ungesüßtem Obers aufspritzen, mit wenig Gewürzmischung bestreuen und schließlich mit Schokoladespänen garnieren.

Café Carajillo

Ein Café solo mit Schuss hochprozentigem Alkohol. In der Regel Weinbrand. Je hochwertiger der Weinbrand um so besser der Carajillo. Bei der Zubereitung läst sich in vielen Bars ein Ritual beobachten: Bei der Bestellung wird schon darauf hingewiesen das man bitte nur ganz wenig Alkohol möchte “solo un chupito”.