Kaffee Luz

Nehmen Sie ein hohes Glas und einen langstieligen Löffel. Geben Sie 1 – 2 Stücke Würfelzucker hinein. Darauf giessen Sie etwa 4 cl Birnenträsch (Trester). Und zum Schluss das ganze mit schwachem, schwarzen Kaffee (Filter) auffüllen. Heiss servieren und geniessen. Das Mischungsverhältnis und die Glasgrösse laden natürlich zum Experimentieren ein.


Weitere Kaffee-Rezepte für Sie

Caffé Latte

Ein doppelter Espresso in einer großen Tasse oder in einem Glas. Gekochte Milch und ein wenig Schaum darüber gießen.

Melange

1 Kaffee-Einheit und doppelte Wassermenge, serviert mit heißer Milch.

Kaffee Maria Theresia

1 Kaffeelöffel Rohzucker sowie 2 cl Mischung aus 1/3 Gravensteiner und 2/3 Mokkalikör in eine Schale schwarzen Kaffee geben. Dazu kommt noch eine Gewürzmischung aus 1/3 Kardamom und 2/3 gemahlenem Zimt. Das Ganze umrühren, mit halbgeschlagenem, ungesüßtem Obers aufspritzen, mit wenig Gewürzmischung bestreuen und schließlich mit Schokoladespänen garnieren.

Milchcafé, Café latte oder Schale

Rund 1/2 der Tasse wird mit aromatischem Café gefüllt. Die restliche Tasse wird mit heisser Milch aufgefüllt. Wahlweise kann zur Krönung etwas geschäumte Milch das Top verschönern.

Espresso

Italienischer Espresso Kaffeemenge 25-35 ml*Tassenart dickwandige kleine Espressotasse aus PorzellanKaffeesorte Espresso, ca. 6-7 gBrühzeit 18-22 Sekunden *Espresso wird in Deutschland auch gern in grösseren Portionen genossen.

Mexikanischer Kaffee mit Schokolade und Muskat

Die dunkle Schokolade zerkleinern, in Krug geben, Kaffee zubereiten, in den Krug gießen und rühren, bis die Schokolade geschmolzen ist, dann in Tassen verteilen. Den Rahm schlagen, auf den Kaffee geben, wenig Muskat darüberstreuen. Anstelle von Muskat kann man auch Zimt, Nelkenpulver oder Kardamom verwenden. 100g dunkle Schokolade1Portion Kaffee1 1/2 dl (150 ccm) Rahmwenig Muskat