Kaffee Mazagran

Kalter Kaffee mit Maraschino, flüssigem Zucker und Gewürzen, im Spezialglas mit Eiswürfeln und Trinkhalm serviert.


Weitere Kaffee-Rezepte für Sie

Caffè Lungo

Ein gestreckter Espresso Beim Lungo wird einfach mehr Wasser durch eine Portion Kaffeepulver geschickt. Nicht so viel wie bei einem Café Crème, aber einiges mehr als bei einem Espresso. Der so gestreckte Kaffee schmeckt ganz anders, als wenn man auf einen klassischen Espresso einfach heisses Wasser als Verlängerung giessen würde. Aber Achtung: Zu lange Brühzeiten lassen den Kaffee bitter werden!

Schwarzwälder Kaffee

In einem heißen Einspännerglas einen kleinen Mokka mit halbgeschlagenem Obers und 3 cl Schwarzwälder Kirsch auffüllen. Den Schwarzwälder Kirsch allerdings getrennt vom Kaffee servieren und erst vor dem Trinken in den Kaffee gießen.

Caffè Latte

Kaffeemenge ca. 50 mlTassenart Grosse KaffeetasseKaffeesorte Espresso, ca. 6-7 gBrühzeit 18-22 Sekunden Die Kaffeetasse mit heisser Milch bis zum Tassenrand auffüllen.

Kaffee Luz

Nehmen Sie ein hohes Glas und einen langstieligen Löffel. Geben Sie 1 – 2 Stücke Würfelzucker hinein. Darauf giessen Sie etwa 4 cl Birnenträsch (Trester). Und zum Schluss das ganze mit schwachem, schwarzen Kaffee (Filter) auffüllen. Heiss servieren und geniessen. Das Mischungsverhältnis und die Glasgrösse laden natürlich zum Experimentieren ein.

Caffè sulla Forchetta – für den Backofen

Kaffee auf der Gabel Für 4 Personen Zubereitungszeit ca. 20 Minuten, Backzeit ca. 1 Stunde – 1 EL Mandelöl oder neutrales Öl– 4 Eier– 4 EL Zucker– 420 ml Milch– 60 ml starker Kaffee Den Backofen auf 180° vorheizen. Eine flache, ofenfeste Form mit dem Mandelöl ausstreichen. Die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit dem Zucker schaumig rühren. Nach und nach die Milch und den Kaffee unterrühren. Die Eiercreme in die vorbereitete Form füllen. Die Form in die Fettpfanne des Backofens stellen. Die Fettpfanne in den Ofen schieben, mit heissem Wasser füllen und die Eiercreme etwa 20 Minuten garen….