Espresso
Die meisten Spezialitätencafés bauen auf einem Espresso auf. Ein guter Espresso läuft genau 20 Sekunden durch die Cafémaschine. Er hat ein kleines braunes Schäumchen das den ganzen Café abdeckt.
Weitere Kaffee-Rezepte für Sie
Mexikanischer Kaffee mit Zimt und Orangenschale
Die Mexikaner kochen ihn in bauchigen Tontöpfchen — nehmen Sie einen normalen Topf. Für 4 — 6 Personen:1 l Wasser50 g brauner Zucker1 _ Zimtstangen5 NelkenSchale von _ Orange60 g grob gemahlener Kaffee (dunkel geröstete Sorte)1 Zimtstange zum umrühren in jeder Tasse Zubereitung:Wasser mit Zucker, Zimtstange, Nelken und Orangenschale 5 Minuten köcheln lassen. Kaffee zufügen. Alles aufkochen und vom Herd nehmen. Zugedeckt 5 Minuten ziehen lassen, dann durch ein Sieb in vorgewärmte Tassen giessen. Die Nelkenstangen zum Umrühren sind nicht nur dekorativ, sondern intensivieren auch das Aroma.
Kaffee Luz
Nehmen Sie ein hohes Glas und einen langstieligen Löffel. Geben Sie 1 – 2 Stücke Würfelzucker hinein. Darauf giessen Sie etwa 4 cl Birnenträsch (Trester). Und zum Schluss das ganze mit schwachem, schwarzen Kaffee (Filter) auffüllen. Heiss servieren und geniessen. Das Mischungsverhältnis und die Glasgrösse laden natürlich zum Experimentieren ein.
Konsul
Großer Mokka mit einem Schuss Obers.
Rüdesheimer Kaffee
In die angewärmte original “Rüdesheimer Kaffee”-Tasse 3 Stk. Würfelzucker geben, dazu 4 cl sehr gut vorgewärmten Asbach Uralt. Mit einem Streichholz anzünden, etwa eine Minute brennen lassen und dabei mit einem Barlöffel umrühren. Mit heißem Kaffee bis etwa 2 cm unter den Tassenrand auffüllen und eine vanillegewürzte Schlagobershaube auf den Kaffee setzen. Mit Schokoladeraspeln bestreuen und servieren.
Caffè con Panna
Kaffeemenge 25-35 ml Tassenart Grosse, dickwandige Porzellantasse 180-200 mlKaffeesorte Espresso, ca. 6-7 gBrühzeit 18-22 Sekunden Schlagsahne auf den Kaffee geben und bis zum Tassenrand auffüllen.
French Hot Coffee
Den Calvados und den Grand Marnier erhitzen, aber nicht aufkochen lassen. In ein feuerfestes Glas umfüllen. Den Zucker dazugeben, mit heissem Kaffee auffüllen, umrühren und die Sahne auf die Oberfläche laufen lassen. Gleich servieren und natürlich geniessen. Mit Calvados und Grand MarnierFür 1 Person:– 2-3 cl Calvados– 1-2 cl Grand Marnier– brauner Zucker nach Geschmack– 1 Tasse frisch aufgebrühten Kaffee– etwas Sahne