Klassischer Eiskaffee

Die Glace etwas weich werden lassen und – sofern Vanilleglace verwendet wird – den Kaffee mit zwei Esslöffeln heissem Wasser auflösen und daruntermischen. Mit dem Schwingbesen gut durchrühren und in hohe Gläser verteilen. Mit einer Haube leicht gesüsstem Schlagrahm überdecken und mit einer Mokkabohne garnieren.

Rezept von Lexu
400 g Vanilleglace mit 2 Teelöffel löslichem Kaffee oder
400 g Mokkaglace
1-2 dl Rahm
Zucker nach Belieben
4 Schokolade-Mokkabohnen (naja, für das Auge eben)


Weitere Kaffee-Rezepte für Sie

Verlängerter

1 Kaffee-Einheit mit doppelter Wassermenge, kalte Milch dazu servieren.

Kaffee “Gastro”

2 cl Marzipanlikör und 1 cl Obers in einem Glas vermischen und mit einem kleinen verlängerten Mokka zubereiten. Auf das Ganze kommt ein Schlagobersgupf, darüber 1/2 Mokkalöffel gehackte Pistazien.

Cafè Corretto – mit Alkohol (C2H50H)

Espresso mit einem Spritzer Grappa, oder auch zwei Espressoliebhaber haben festgestellt, dass sich ein guter Espresso mit einem Schuss Grappa, Weinbrand oder auch Likör durchaus geniessen lässt. Gerade die Italiener mögen Ihn, den ,korrigierten’ Espresso, meistens mit Grappa. Dabei lassen sich verschiedene Trinkarten feststellen. Die einen mischen Espresso und Grappa, andere wiederum trinken erst den Espresso und schütten dann den Grappa in die noch warme Espressotasse, an deren Rändern noch etwas Crema übriggeblieben ist.

Caffè Latte

Kaffeemenge ca. 50 mlTassenart Grosse KaffeetasseKaffeesorte Espresso, ca. 6-7 gBrühzeit 18-22 Sekunden Die Kaffeetasse mit heisser Milch bis zum Tassenrand auffüllen.

Café Brúlé Spezial

Den Innenrand eines Old-fashioned-Glases mit der Schnittkante einer Zitronenschale einreiben, dann das Glas in eine Schüssel mit Zucker tauchen, sodass der Zucker am Innenrand des Glases haften bleibt. Über dem Glas noch 2 Streifen Zitronenschale auspressen, um das Öl freizusetzen, dann zusammen mit einer halben Zimtstange ins Glas geben. 4,5 cl Weinbrand auf einem Rechaud oder im Schöpflöffel über einer Flamme erwärmen. Einen Löffel in das Glas stellen, damit es nicht springt, und den erwärmten Weinbrand hineingießen. Den Weinbrand anzünden. Nach dem Erlöschen der Flamme, 9cl heißen Kaffee dazu fügen und sofort servieren.

Persischer Kaffee

In einer kleinen Mokkaschale ein Stück Rahat sowie je eine Prise Kardamom, Zimt und Muskat mit sehr heißem, starken Kaffee übergießen. Heiß und schnell servieren.