Klassischer Eiskaffee

Die Glace etwas weich werden lassen und – sofern Vanilleglace verwendet wird – den Kaffee mit zwei Esslöffeln heissem Wasser auflösen und daruntermischen. Mit dem Schwingbesen gut durchrühren und in hohe Gläser verteilen. Mit einer Haube leicht gesüsstem Schlagrahm überdecken und mit einer Mokkabohne garnieren.

Rezept von Lexu
400 g Vanilleglace mit 2 Teelöffel löslichem Kaffee oder
400 g Mokkaglace
1-2 dl Rahm
Zucker nach Belieben
4 Schokolade-Mokkabohnen (naja, für das Auge eben)


Weitere Kaffee-Rezepte für Sie

Mexikanischer Kaffee mit Zimt und Orangenschale

Die Mexikaner kochen ihn in bauchigen Tontöpfchen — nehmen Sie einen normalen Topf. Für 4 — 6 Personen:1 l Wasser50 g brauner Zucker1 _ Zimtstangen5 NelkenSchale von _ Orange60 g grob gemahlener Kaffee (dunkel geröstete Sorte)1 Zimtstange zum umrühren in jeder Tasse Zubereitung:Wasser mit Zucker, Zimtstange, Nelken und Orangenschale 5 Minuten köcheln lassen. Kaffee zufügen. Alles aufkochen und vom Herd nehmen. Zugedeckt 5 Minuten ziehen lassen, dann durch ein Sieb in vorgewärmte Tassen giessen. Die Nelkenstangen zum Umrühren sind nicht nur dekorativ, sondern intensivieren auch das Aroma.

Kaiser Melange

Einen großen Mokka mit frischem Eidotter (anstelle von Milch) verrühren. Cognac oder Weinbrand, Honig.

Einspänner

Schwarzer Kaffee im Glas (Henkelglas) mit viel Schlagobers und mit Staubzucker serviert.

Milchcafé, Café latte oder Schale

Rund 1/2 der Tasse wird mit aromatischem Café gefüllt. Die restliche Tasse wird mit heisser Milch aufgefüllt. Wahlweise kann zur Krönung etwas geschäumte Milch das Top verschönern.

Kaffee “Cherry”

In ein Spezialglas heißen Kaffee und 4 cl Cherry Brandy geben. Einen Tupf Schlagobers obenauf setzen und mit 2 halben Maraschinokirschen verzieren.