Café – Joghurt (à la Efa)

1l Milch pasteurisieren (auf 85° C aufwärmen) und bis ca.
46 ° C abkühlen lassen (Wenn Pastmilch verwendet wird, Milch
aufwärmen). 1 1/2 EL stichfestes Nature Yoghurt und je nach Geschmack
2-4 EL Ice Coffee Instant (Migros) beimischen, Milch gut umrühren
und bei genau 44°C in gut gewaschene, leicht vorgewärmte
Gläser umfüllen. Mit einer Wolldecke eingehüllt, wird
die Milch während mindestens 6 Stunden langsam abgekühlt,
sodass sich die geimpften Bakterien optimal entwickeln können.
Nachher im Kühlschrank lagern und jederzeit kalt servieren (evt.
mit Müesli, Leinsamen, Haferflöckli, Früchten bereichern).
Schlemm.


Weitere Kaffee-Rezepte für Sie

Kaffee Salzkammergut

2 cl Nougatsauce und 2 cl Mokkalikör miteinander vermischen. Einen Verlängerten dazugeben und auf den Schlagobersgupf eine Kaffeebohne setzen.

Kaffee “Cherry”

In ein Spezialglas heißen Kaffee und 4 cl Cherry Brandy geben. Einen Tupf Schlagobers obenauf setzen und mit 2 halben Maraschinokirschen verzieren.

Irish Coffee

In ein vorgewärmtes Glas 4 cl Irish Whiskey und 1-2 Kaffeelöffel braunen Rohrzucker geben, bis einen Fingerbreit unter dem Glasrand starken, heißen Kaffee auffüllen. Gut verrühren und eine Haube aus leicht geschlagenem Schlagobers vorsichtig auf das Getränk setzen. Mitunter wird der Whiskey flambiert.

Café Cointreau

Den Glasrand eines vorher erwärmten Stielglases in einer halben Zitrone oder Orange und anschließend in einer Tasse mit Kristallzucker drehen, bis ein Zuckerrand entsteht. Dann das Glas zu zwei Dritteln mit leicht gesüßtem Kaffee auffüllen und 4 cl Cointreau dazugeben.

Kleiner Brauner

1 Kaffee-Einheit mit kleiner Wassermenge, erhält die Farbe durch Obers bzw. Milch.