Café – Joghurt (à la Efa)

1l Milch pasteurisieren (auf 85° C aufwärmen) und bis ca.
46 ° C abkühlen lassen (Wenn Pastmilch verwendet wird, Milch
aufwärmen). 1 1/2 EL stichfestes Nature Yoghurt und je nach Geschmack
2-4 EL Ice Coffee Instant (Migros) beimischen, Milch gut umrühren
und bei genau 44°C in gut gewaschene, leicht vorgewärmte
Gläser umfüllen. Mit einer Wolldecke eingehüllt, wird
die Milch während mindestens 6 Stunden langsam abgekühlt,
sodass sich die geimpften Bakterien optimal entwickeln können.
Nachher im Kühlschrank lagern und jederzeit kalt servieren (evt.
mit Müesli, Leinsamen, Haferflöckli, Früchten bereichern).
Schlemm.


Weitere Kaffee-Rezepte für Sie

Mandel-Eiskaffee

Ein erfrischendes SommergetränkZubereitung für 2 Personen Die Zutaten: – 50 g Sahne– 2 Kugeln Vanilleeis– ca. 1/4l kalter, starker Kaffee– 2 cl Mandelsirup oder Amaretto– Mandelsplitter und Schokospäne zum Garnieren Für den Eiskaffee die Sahne mit dem Schneebesen oder dem Handrührgerätcremig aufschlagen. Das Vanilleeis auf 2 grosse Gläser verteilen.Den Kaffee mit dem Mandelsirup oder Amaretto mischen und darübergiessen. Beide Gläser mit einer Sahnehaube garnieren und mit Mandelsplitternund Schokospänen garnieren.

Persischer Kaffee

In einer kleinen Mokkaschale ein Stück Rahat sowie je eine Prise Kardamom, Zimt und Muskat mit sehr heißem, starken Kaffee übergießen. Heiß und schnell servieren.

Cappuccino

1/3 der Tasse wird mit frisch zubereitetem Espresso gefüllt.Etwas heisse Milch wird dazu gegossen. Zur Vollendung noch etwas geschäumteMilch und Schokoladenpulver über die heisse Milch.

Caffé Mokka

Basis ist ein Espresso, der zu gleichen Teilen mit Milch und Kakao in einem hohen Glas verlängert wird.

Mexikanischer Kaffee mit Schokolade und Muskat

Die dunkle Schokolade zerkleinern, in Krug geben, Kaffee zubereiten, in den Krug gießen und rühren, bis die Schokolade geschmolzen ist, dann in Tassen verteilen. Den Rahm schlagen, auf den Kaffee geben, wenig Muskat darüberstreuen. Anstelle von Muskat kann man auch Zimt, Nelkenpulver oder Kardamom verwenden. 100g dunkle Schokolade1Portion Kaffee1 1/2 dl (150 ccm) Rahmwenig Muskat

Kosakenkaffee

In einem vorgewärmten Einspännerglas 4 cl Rotwein, 3 clWodka und einen kleinen Mokka mit flüssigem Zucker vermischen.