Heisser Tip für kühle Tage
Für eine Tasse:
– 1 cl brauner Rum
– 1 cl Mandellikör
– 1 TL Zucker
– 1 heisser doppelter Espresso (etwa 80ml)
Den Rum und den Mandellikör in eine Tasse geben den Zucker unter Rühren darin auflösen. Den doppelten Espresso über die Rum-Likör-Mischung giessen und gleich servieren.
Sie können anstelle des Mandellikörs einen Orangenlikör in den Espresso geben. Das verleiht dem kleinen schwarzen die fruchtige Note. Und wer es etwas stärker mag, nimmt statt Rum und Likör einen guten Obstler.
Weitere Kaffee-Rezepte für Sie
Ein “gefleckter” Espresso. Aufgegossen mit etwas Milch und Milchschaum.
Feinstgemahlener Kaffee mit Zucker und Wasser im Kupfer- oder Messingkännchen aufkochen und samt dem Kaffeesatz servieren. Türkischer Kaffee soll schaumbedeckt und sehr heiß zum Gast kommen.
Ein Café solo mit Schuss hochprozentigem Alkohol. In der Regel Weinbrand. Je hochwertiger der Weinbrand um so besser der Carajillo. Bei der Zubereitung läst sich in vielen Bars ein Ritual beobachten: Bei der Bestellung wird schon darauf hingewiesen das man bitte nur ganz wenig Alkohol möchte “solo un chupito”.
Die dunkle Schokolade zerkleinern, in Krug geben, Kaffee zubereiten, in den Krug gießen und rühren, bis die Schokolade geschmolzen ist, dann in Tassen verteilen. Den Rahm schlagen, auf den Kaffee geben, wenig Muskat darüberstreuen. Anstelle von Muskat kann man auch Zimt, Nelkenpulver oder Kardamom verwenden. 100g dunkle Schokolade1Portion Kaffee1 1/2 dl (150 ccm) Rahmwenig Muskat
Kaffeemenge 25-35 ml Tassenart: Großes hitzebeständiges Glas ca. 180-200 ml Fassungsvermögen, Kaffeesorte: Espresso ca. 6-7 g, Brühzeit: 18-22 Sekunden. Das Glas zu ca. zwei Drittel mit heisser Milch füllen und anschliessend den Espresso eingiessen, vorzugsweise über die Rückseite eines Kaffeelöffels.
Kaffeemenge 25-35 ml Tassenart Grosse, dickwandige Porzellantasse 180-200 mlKaffeesorte Espresso, ca. 6-7 gBrühzeit 18-22 Sekunden Schlagsahne auf den Kaffee geben und bis zum Tassenrand auffüllen.